der Festtag

der Festtag
- {festival} ngày hội, đại hội liên hoan, hội diễn, đợt biểu diễn nhạc lớn, thường kỳ - {holiday} ngày lễ, ngày nghỉ, kỳ nghỉ

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Festtag, der — Der Fêsttag, des es, plur. die e, der Tag, an welchem ein Fest gefeyert wird; bey dem Notker Dultetag, bey dem Tatian Itmalentag, S. Feyertag …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Festtag — der Festtag, e (Mittelstufe) ein festlich begangener Tag Beispiele: An den Festtagen wird nicht gearbeitet. Ich habe die Festtage mit meiner Familie verbracht …   Extremes Deutsch

  • Festtag — 1. Auf einen guten Festtag folgt ein schlechter Werktag. Frz.: Il n y a pas de bonne fête, sans lendemain. (Lendroy, 1594.) 2. Festdaog sünd Prêsters êr Quäldaog, t Gesinn êr Wäldaog un Bûr êr Glûpdaog. (Altmark.) – Danneil, 242. In den Festtagen …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Der bethlehemitische Kindermord — Als Kindermord in Betlehem wird der im Matthäusevangelium überlieferte Mord an allen Knaben Betlehems bezeichnet, der auf Befehl König Herodes des Großen erfolgt sein soll: „Als Herodes merkte, dass ihn die Sterndeuter getäuscht hatten, wurde er… …   Deutsch Wikipedia

  • Festtag — Festtag, lat. dies festus, frz. jour de fête, heißt kirchlich der dem Gottesdienste, der Erinnerung an religiöse und kirchliche Ereignisse und Personen gewidmete Tag. Der F. ist Feiertag, insofern er ganz oder theilweise für Ruhe und Erholung von …   Herders Conversations-Lexikon

  • Der Brandner Kaspar — ist eine literarische Figur aus einer Kurzgeschichte Franz von Kobells in altbairischer Mundart, die 1871 in den Fliegenden Blättern veröffentlicht wurde. Die Titelfigur Brandner Kaspar betrügt den Tod und ergaunert sich zusätzliche Lebensjahre,… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Brandner Kaspar schaut ins Paradies — Der Brandner Kaspar ist eine literarische Figur aus einer Kurzgeschichte Franz von Kobells in altbairischer Mundart, die 1871 in den Fliegenden Blättern veröffentlicht wurde. Die Handlung wurde mehrmals für das Theater adaptiert und ebenso… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben — Der Brandner Kaspar ist eine literarische Figur aus einer Kurzgeschichte Franz von Kobells in altbairischer Mundart, die 1871 in den Fliegenden Blättern veröffentlicht wurde. Die Handlung wurde mehrmals für das Theater adaptiert und ebenso… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Brandner Kasper — Der Brandner Kaspar ist eine literarische Figur aus einer Kurzgeschichte Franz von Kobells in altbairischer Mundart, die 1871 in den Fliegenden Blättern veröffentlicht wurde. Die Handlung wurde mehrmals für das Theater adaptiert und ebenso… …   Deutsch Wikipedia

  • Festtag — Ein Feiertag ist ein im Jahreskalender besonders herausgehobener Tag. Dabei ist Feier im Sinn von Feierlichkeit (würdevoll begangene Zeremonie) zu verstehen. Anders als im heutigen Sprachgebrauch üblich, sind hier Feier und Fest nicht synonym zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Festtag — Ehrentag, Feiertag, Fest, Gedenktag. * * * Festtag: I.Festtag,der:〈festl.Tag〉Feiertag·Ehrentag·Fest II.Festtage(Pl):⇨Festspiel(II) …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”